Holy Halliwell de Venetus |
|
geboren: |
am 04.12.2013 um 04:28 Uhr mit 88g |
Geschlecht: |
weiblich |
Farbe: |
black-torty ( NFO f ) |
Bedeutung des Namens: |
Holy: eng. heilig |
Zur Geburt: |
Nachdem sich Elora fast eine Stunde
Zeit gelassen hatte kamen wieder Presswehen. Zuerst dachte ich das eine der 4 vermissten Plazenten kommen würde aber dann
sah ich das bei ihr zwei Hinterbeinchen heraus
ragten. Man konnte eindeutig erkennen dass es schwarze Pfötchen mit jeweils
einer roten Zehe waren. Also ein buntes Mädchen. Wieder war es schwierig,
denn die Kleine rutschte nach jeder Wehe wieder etwas zurück. Wieder nahm ich
ein Küchenpapier und versuchte der Mama vorsichtig zu helfen. Als dann
endlich die Hüfte draußen war rutschte sie mit einer einzigen weiteren Wehe
komplett heraus. Nach 5 Kindern war die Scheide jetzt wohl genug geweitet.
Ich nahm sie gleich in Empfang, denn die Nabelschnur war schon abgerissen und
ziemlich kurz, außerdem war die Kleine wie alle Steißlagen leblos und musste
wach gerubbelt werden. Ich drückte mit den Fingern den kleinen Nabelstumpf
zusammen in der Hoffnung die Blutung damit zu stillen, aber als Erstes musste
die Atmung in Gang gebracht werden und möglicher Schleim aus dem Mäuschen
entfernt werden , damit sie nichts verschluckte. Der Schluckreflex kam sofort
als ich ihr mit dem Wattestäbchen den Hals frei machte und auch durch die
Papiermassage begann sie sich schnell zu rühren und quickte. Noch ein paar
geübten Schüttler und die Atemwege waren frei aber die Nabelschnur blutete
sehr. Weil ich mir Sorgen macht dass sie eine Sepsis bekommen könnte
desinfizierte ich die Nabelschnur bevor wir sie ab banden. Was eine sehr
filigrane Arbeit war bei 2 mm Nabelschnur. Mit klammen Fingern und der
letzten Konzentration schafften wir es und legten die kleine dann glücklich
an Mamas Zitze. Eine Viertelstunde später hatte Elora
zwei Presswehen und heraus kann eine Plazenta, die Elora wieder nicht fressen
mochte. Während der ganzen Geburt, noch bevor sie das erst
Kitten bekommen hatte und in den Pausen dazwischen hab ich ihr ihren
Stärkungstrunk aus Sahne, Eigelb, Traubenzucker, und Katzenmilch mit Kalzium
gegeben der ihr die Kraft gab weiter zu machen. Im Laufe der nächste 2 Stunden kamen
dann noch weitere 3 aber die 4 Plazenten. Die letzte bleib leider vermisst.
Also mussten wir am anderen Tag zum Tierarzt gehen und ihr entsprechend Wehenspritzen geben lassen doch es dauerte 3 Tag bis
alles als blutiger Schleim langsam heraus träufelte. Auch musste ich am Tag darauf den kleinen Katzenmilch zu füttern. Es war wohl nicht genug Milch da für die hungrige Bande, die nonstop an Mama nuckelten und ihr keine Zeit ließen Milch nach zu produzieren. Nach 3 Tagen hatte sich ein vernünftiger Rhythmus eingependelt und alles war gut. |
Aussehen: |
Unser kleines Mädchen ist ein zartes Püppchen, selbst ihre Schwester Happy hat sie längst überholt. Dennoch ist sie gut proportioniert, mit langen Beinen und einer Haltung die einer Prinzessin würdig ist. Ihr Kopf hat eine tolle V-Form mit großen spitzen Ohren ähnlich ihrer Großtante Argona, die schöne Luchspinsel bekommen. Ihre Schnauze ist lang mit kräftigen Schnurrkissen und einem starken Pinch. Die Nase ist lang und gerade und ihr Kinn ist kräftig. Ihre schrägstehenden Mandelaugen entwickeln eine herrliche grüne Farbe was in ihrem Dunklen Gesicht ausdrucksvoll hervortreten wird. Ihr Fell ist tief schwarz mit für Schildpatt typischen roten Sprenkeln dazwischen. Gerade im Gesicht hat sie eine rotere und eine schwärzere Seite, was ihr einen süßen Charme verleiht. Mit der Zeit wir ihr Fell immer mehr rote Stellen bekommen, wie ein bunter Streuselkuchen. Schon jetzt entwickelt sie einen schönen Kragen und zeigt Ansetze mal richtig plüschig zu werden. |
Charakter: |
Zu Anfang war sie etwas schüchtern,
doch nachdem ich sie öfter zum Schmusen geholt hatte hat sie daran Geschmack
gefunden und ist jetzt richtig anhänglich. Mit Vorliebe krabbelt sie jetzt
auf meinen Schoß und kuschelt sich auf meine Brust. Durch ihren süßen Blick
kann man ihr einfach nichts abschlagen, genauso wenn sie einem zärtlich die
Vorderpfötchen entgegen streckt um einen die Nase zu streicheln. Man geniest
es sie Schnurren zu hören und sie zusammen mit ihren Brüdern auf dem Schoß
schlummern zu lassen. Wie rufen sie „Miss Halliwell“ und ganz wie der Name
verzaubert sie jeden mit ihrem Charme. Aber genauso wie sie uns Menschen
liebt, liebt sie auch ihre Geschwister. Genauso gern wie sie mit ihnen Fangen
spielt kuschelt sie mit ihnen und lässt sich auch gern von den großen Katzen
wie ihrer Tante Argona putzen und herzen. Unsere Zuckerpuppe ist everybody’s
Darling |
Spitzname: |
Miss Halliwell |
Zukunft: |
Bleibt als Zuchtkatze bei uns. |