|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
|
A-Wurf | B-Wurf |
Status: | Kastrat (ehemalige Zuchtkatze) |
Spitzname: | Miouw
/ Bärli
Unser blaues Teddybärchen ist eine Plappertasche. Deshalb auch dieser Rufname. |
Geboren am: | 11.06.2004 in Deutschland |
Farbe: | blue (NFO a) Ein Ganzkörper "Sheba-Blau" mit grünen Augen. |
Gencode: | aa/B-/C-/dd/ii/ll/oxox/ss/tbtb/ww |
Eigenschafften: | Sie
ist das perfekte Ergebnis einer Linienzucht und kommt sehr nach ihrem Vater
IC. Arctitiger's Blue Bijou.
Als eine von 10 Geschwistern hat sich die Linie als Erbgesund erwießen. Das haben auch andere Züchter erkannt die ein Geschwister von ihr in die Zucht gekauft haben. Ihr
Kopf hat die Form von einem breiten V, mit mittelgroßen Ohren.
Auch
wenn sie gerne ihren eingenen Kopf hat, ist sie sehr anhänglich und
hält sich immer in unserer Nähe auf.
Sie
lässt sich gene Streicheln, und am Rücken kraulen, möchte
aber dabei auf ihren eigene Pfoten stehen.
|
Hobbys: | Immer
hunger. Wer auch immer in der Küche ist, wird mit "Miouw, Miouw, Miouw,
.." umschwärmt bis es was leckeres gibt. Dadurch hatte sie nie das
Problem ab zu Magern, wenn sie Babys hatte.
Am liebsten tut sie Wasserhahn nuckeln und Waschbecken schlafen. Oder im Garten mit Kleo im Schatten liegen. Katzenkinder zu pflegen ist auch eine Leidenschaft von ihr. Sie hat den Putzwahn und muss immer alle sauberlecken. Und wer nicht still hält, der wird streng zurecht gewiesen. Aber wehe jemand putzt an ihr herum, dass kann sie gar nicht leiden. |
Qualitäten: | Raissa
liebt es Mutter zu sein. Nuckelnde Babys am ihren Zitzen ist für sie
der Himmel auf Erden.
Ihren A-Wurf hat sie bis über die 16. Woche gesäugt. Sie ist auch eine pingelige Mutter, auch wenn ein Katzenkind keine Lust hat, putzen muss sein. Dennoch ist sie sehr tollerant, und läst auch die Anderen gerne mit den Babys spielen. |
Kastration: | Aufgrund
einer Gebährmutterhornverdrehung musste sie nach dem B-Wurf kastriert
werden.
In Zuckunft unterschtützt sie ihre Töchter bei der Kittenaufzucht. |
Vielen Dank an Marina Tomaschowski für dieses Blaubärchen. |